Durch ein besonderes Konzept mit Hörbuchcharakter verschafft Schmittgall HEALTH mit prominenter Unterstützung der Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit Gehör. Der Podcast „Mut heißt Machen“ mit Moderatorin Britta Hofmann startete am 1. Juli und bringt soziales Engagement der SOS-Botschafter zum Audiopublikum.
Ein Auftritt einer Hilfsorganisation ganz ohne Mitleid, Elend oder Charity-Image – mit diesem Ziel arbeiten die SOS Kinderdörfer weltweit und Schmittgall HEALTH schon seit einiger Zeit zusammen. Gemeinsam setzen sie nun auf das beliebte Audiomedium Podcast, um neue Zielgruppen zu erreichen und Botschaften direkt in die Köpfe der Zuhörer*innen zu bringen. In einem Mix aus Information, Unterhaltung und Emotion beleuchten bekannte Persönlichkeiten wie Dieter Nuhr, Stefan Piech, Laura Karasek oder Stephanie Gräfin Bruges von Pfuel unter anderem Frauensolidarität, Männerrollen oder Familienbeziehungen in anderen Kulturen und zeigen damit, dass Veränderung Engagement braucht und den Mut, zum Macher zu werden.
Sportjournalistin und Moderatorin Britta Hofmann, die den Rand des Fußballfeldes gegen Krisensituationen eintauscht, geht mit den prominenten Botschaftern der SOS-Kinderdörfer weltweit ins Gespräch. Jede Episode fokussiert eine Problemlage und ein Gebiet. Mit hörspielartigen Inszenierungen tauchen die Hörer in die Lebenswelt von hilfsbedürftigen Kindern, Erwachsenen und deren Familien ein. Die Erzählungen der bekannten Engagierten beleuchten die Arbeit der Hilfsorganisation, die eine Grundlage für stabile Persönlichkeitsentwicklung sowie psychische und physische Gesundheit in der ganzen Welt schafft. Mit dem innovativen Podcast-Konzept erschafft Schmittgall HEALTH einen neuen Weg, Engagement und Spenderperspektiven durch prominente Vorbilder der breiten Bevölkerung näher zu bringen.
Am 1. Juli startete mit der Episode „Identität und Verantwortung“ mit Model Lorena Rae die erste Staffel des SOS-Kinderdörfer weltweit Podcast „Mut heißt Machen“ überall, wo es Podcasts gibt. Alle zwei Wochen soll eine weitere Episode erscheinen. Spotify: https://open.spotify.com/show/7dCehUZOP0GSaIpUlYHxqa.