Bei der COMPRIX Preisverleihung für kreative Healthcare Kommunikation am 11. September 2020 durften sich die Stuttgarter Kreativen freuen: neben 19 Shortlist-Plätzen wurden gleich neun ihrer Arbeiten mit dem begehrten Gold-Award ausgezeichnet.
Drei Mal Gold gab es für die Idee, das Thema Medical Wellness für den Intimbereich mit einer außergewöhnlichen Kampagne einer aus Wassertropfen stilisierten Vulva zu inszenieren. Die mutige Kampagne für KadeFemin, die dem Tabuthema um weibliche Intimgesundheit Ästhetik verleiht, überzeugte bereits die Jury der internationalen Healthcare ADAWARDS 2020.
Ebenfalls drei Mal Gold holte das Team um Gunther Brodhecker, Kreativ-Geschäftsführer bei Schmittgall HEALTH, und Wolf Stroetmann, Geschäftsführer Beratung, für die integrierte Kampagne „Blaue Pille, trotzdem Stille?“, Kunde Dr. Kade Besins, die das Liebesleben von Paaren in den Mittelpunkt stellt, sowie für die digitale Kampagne „Hero 2036“ für die SOS-Kinderdörfer weltweit. Diese waren Value Partner beim ersten International Music Award in Berlin, präsentiert vom Magazin Rolling Stone. Vom Live-Event aus wurde über soziale Netzwerke eine VIP-Spendenaktion inszeniert. Die Verbreitung der Fotos in den sozialen Netzwerken schaffte Awareness für die SOS-Arbeit.
Weitere Gold Awards gab es außerdem für die integrierte Kampagne für neue Therapielösungen in der CED-Therapie für den Kunden Janssen sowie für die strahlende Kampagne für die Ultraschall-Hundezahnbürste emmi-pet.
„Der COMPRIX ist der bedeutendste Award für kreative Healthcare Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Aufgrund der besonderen Situation fand er in diesem Jahr virtuell statt. Mit neun Mal Gold und weiteren 19 Arbeiten auf der Shortlist haben wir unsere Position als erfolgreichste Kreativagentur für Healthcare Kommunikation im deutschsprachigen Raum nach dem großen Erfolg im Jahr 2019 erneut gefestigt. Das ist Wahnsinn und darauf sind wir alle sehr, sehr stolz.“, fasst Florian Schmittgall, Geschäftsführer der Schmittgall Gruppe, den COMPRIX 2020 zusammen.